die Lautmalerei

die Lautmalerei
- {onomatopoeia} sự cấu tạo từ tượng thanh, từ tượng thanh, sự dùng từ tượng thanh

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lautmalerei — Umschreibende Onomatopöien in Comics Onomatopoesie (auch Onomatopöie, Onomatopoiie, von altgriech. ὄνομα ónoma – Name –, und ποίησις poíēsis, hier „Erschaffung, Herstellung“, ὀνοματοποιεῖν onomatopoiein‚ „einen Namen prägen, benennen“), deutsch… …   Deutsch Wikipedia

  • Lautmalerei — Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopoesie; Onomatopöie * * * Laut|ma|le|rei 〈f. 18〉 Nachahmung von Naturlauten, Geräuschen od. Klängen durch ähnliche Sprachlaute, durch Häufung von Vokalen od. Konsonanten, z. B. in knattern, rasseln, zirpen; Sy… …   Universal-Lexikon

  • Die letzte Kompagnie — Filmdaten Originaltitel Die letzte Kompagnie Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die letzte Kompanie — Filmdaten Originaltitel: Die letzte Kompagnie Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1930 Länge: 79 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …   Deutsch Wikipedia

  • Lautmalerei — Laut·ma·le·rei die; das Nachahmen von Geräuschen und Klängen durch ähnliche sprachliche Laute || hierzu laut·ma·lend Adj; laut·ma·le·risch Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Marfa, die Statthalterin oder die Unterwerfung Nowgorods — Marfa, die Statthalterin, oder die Unterwerfung Nowgorods (russisch: Marfa Posadnica, ili pokorenie Nowgoroda) ist eine Novelle von Nikolai Michailowitsch Karamsin. Die auf einem realen Ereignis der russischen Geschichte aus den Siebzigern des 15 …   Deutsch Wikipedia

  • Über die Sprache und Weisheit der Indier — ist eine kunst , sprach und gesellschaftstheoretische Monographie von Friedrich Schlegel. Sie erschien 1808 in Köln. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Struktur und Inhalt 2.1 Vorrede …   Deutsch Wikipedia

  • Onomatopöie — Lautmalerei; Wortbildung aus Naturlauten; Onomatopoesie * * * Ono|ma|to|pö|ie 〈f. 19〉 = Lautmalerei [<grch. onoma, Gen. onomatos „Name“ + poesis „das Machen“] * * * Ono|ma|to|pö|ie, die; , n [spätlat. onomatopoeïa < griech. onomatopoii̓a,… …   Universal-Lexikon

  • Accompagnement — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkompagnement — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Begleitinstrument — Die Begleitung (früher auch oft Akkompagnement von frz. accompagnement) ist jenes musikalische Material, das zusätzlich zu einer Melodiestimme erklingt, um sie harmonisch und rhythmisch zu stützen. Dies kann von der einfachen akkordischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”